Dies war mein Vortrag „Einblicke in den islamischen Science & Religion Diskurs“ am 2. Oktober 2021 auf der Jahrestagung des „Religion and Science Network Germany (RSNG) “ (2. Oktober 2021) im Rahmen von Projektvorstellungen im Tagungszentrum Hohenheim der Katholischen Akademie der Diözese Rottenburg. Ich habe einige meiner Meinung nach wichtige innerislamische Diskurslinien aus der Gegenwart, […]
Eben ist mein Text „Von der mathematischen Eleganz der Naturgesetze“ im neuen Bereich „Philosophische Probleme der theoretischen Physik“ auf meiner Kosmologie-Seite erschienen. Darin versuche ich darzustellen, auf welch bizarrer Grundlage nahezu die gesamte Grundlagenphysik der Moderne ruht, und wie eng der bahnbrechende Erfolg der fundamentalen Quantenfeldtheorien, für die es schon zahlreiche Nobelpreise gab, an so […]
Ich freue mich! Kürzlich habe ich die neue Ausgabe der „Frankfurter Zeitschrift für Islamisch-theologische Studien“ erhalten, die vom Zentrum für Islamische Studien an der Universität Frankfurt herausgegeben wird (Herausgeber: Ömer Özsoy). Das Thema der Ausgabe lautet „Islamische Theologie und Naturwissenschaft“. Darin befindet sich auch ein umfangreicher Artikel von mir mit dem Titel: „Von Adam, Evolution […]
Ich habe aktuell unter „Koranische Kosmologie“ eine Leseprobe von mir zu einem Buchbeitrag von mir eingestellt, der in Band 4 der Reihe „Islamische Philosophie“ mit Muhammad Sameer Murtaza als Herausgeber erschienen ist. Er handelt von der Haltung des auch heute noch einflussreichen Islamgelehrten al-Ġazālī (gest. 1111) zur Naturwissenschaft und von seinen Überlegungen zu den notwendigen […]
Der Text beschreibt die außerordentlich fruchtbaren Folgen mathematischer Symmetrien in der Quantenfeldtheorie für den Kosmos, mit einem Überblick über Positionen in der Philosophie der Mathematik im Anhang